LEGO - MOC - Oldtimer
Da "Elsbeth" (Lego 395) bislang als einziger echter Oldtimer hier in der Vitrine einsam ihr Dasein fristet, und auch hier für die "Schwestern" 390 und 391 nur noch zu überzogenen Preisen gehandelt werden, legte ich in einer Nachtaktion selbst Hand an.
Aus der Idee, da vorhandene Speichenräder, ein Ford T Modell ("Tin Lizzy" zu bauen, entstand in einer verlängerten Nacht dieses Gebilde:

- Dsc_0042.jpg (162.21 KiB) 41755 mal betrachtet
|

- Dsc_0060.jpg (225.01 KiB) 41755 mal betrachtet
|

- Dsc_0046.jpg (152.64 KiB) 41755 mal betrachtet
|
Eines der ersten Ideenvoraussetzungen waren eine funktionierende Lenkung, Motorhaube zu öffnen, die Speichenräder, Kutschen-Fahrgastraum und die Kotflügel.

- Dsc_0043.jpg (130.75 KiB) 41755 mal betrachtet
|

- Dsc_0044.jpg (107.31 KiB) 41755 mal betrachtet
|

- Dsc_0045.jpg (111.08 KiB) 41755 mal betrachtet
|
Eigentlich sollte das komplette Modell in Schwarz werden, doch mangels Teilen ... Gelb war zu knallig, Blau zu langweilig.
Mir fehlte beim allerletzten Schliff nur noch ein 1x1 roter flacher Stein, daher den transparenten auf der linken Seite.
Die Ladefläche war auch eines der letzten Auf- und Umbauten. Die Oma kam mir dann am Schluß in den Sinn, die Figuren schlummern ja auch noch in den Kisten... Passt doch perfekt!
Die Räder wurden auf Technic-Bolzen gesteckt, und dann in die Technic-Köpfe gedrückt. Somit sieht das Fahrwerk auch sehr klassisch aus.
Die eigentlich zu diesen Rädern gehörenden Steine (2x4) hätten den freien Aufbau nicht ermöglicht.
Auch bekommen die Räder so einen leichten "Sturz" was es noch authentischer wirken lässt.
Vielleicht kürze ich die Bolzen noch etwas und baue die 2x2 rund in Schwarz als "Bremstrommeln" noch mit dazwischen.
Die Scheinwerfer waren ein Zwischending aus der Vorstellung und vorhandener Teile - Die "Hupe" stammt aus dem "Classic Lego"

- Dsc_0050.jpg (195.04 KiB) 41755 mal betrachtet
|
Die Tür sollte ursprünglich massiv aus Steinen sein, am Ende gelangte ich bei einer alten Gartentür an und setzte eine rote Platte drauf. Die Innenverkleidung kam am Schluss noch mit drauf, wie ich mir überlegte, warum und wie eine Tür von innen mit Noppen sein kann? Da mir nun auch noch die Kacheln ausgingen, bekam die Tür noch etwas Grau zur Verzierung.

- Dsc_0051.jpg (163.97 KiB) 41755 mal betrachtet
|

- Dsc_0052.jpg (179.47 KiB) 41755 mal betrachtet
|
Fahrgastraum und Lenkung
____________________________ Die Heckpartie mit "Auspuff" (eig. eine Fahrzeug-Kupplung)

- Dsc_0053.jpg (157.88 KiB) 41755 mal betrachtet
|

- Dsc_0054.jpg (127 KiB) 41755 mal betrachtet
|
Hier noch einmal die Ladefläche, ohne Blitz:

- Dsc_0057.jpg (255.2 KiB) 41755 mal betrachtet
|