Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


kattwizyladegeraet

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
kattwizyladegeraet [2023/07/23 12:07] binkinokattwizyladegeraet [2024/11/15 22:15] (aktuell) – [Typische Defekte] binkino
Zeile 19: Zeile 19:
 Mittlerweile gibt es eine Lösung. Ursache ist das Altern eines Widerstandes für ein paar Cent an einem Spannungsteiler. Hierdurch denkt das Ladegerät, dass sich die 58V Batterie in einem falschen Spannungsfenster befindet und schaltet das Nachladen des 12V Bleiakkus komplett ab. Wird der Antriebsakku leerer, fällt auch seine Spannung und am Spannungsteiler wird keine Überspannung mehr detektiert -> Das 12V Laden funktioniert wieder. Mittlerweile gibt es eine Lösung. Ursache ist das Altern eines Widerstandes für ein paar Cent an einem Spannungsteiler. Hierdurch denkt das Ladegerät, dass sich die 58V Batterie in einem falschen Spannungsfenster befindet und schaltet das Nachladen des 12V Bleiakkus komplett ab. Wird der Antriebsakku leerer, fällt auch seine Spannung und am Spannungsteiler wird keine Überspannung mehr detektiert -> Das 12V Laden funktioniert wieder.
  
-[[https://www.twizy-forum.de/probleme-twizy/89586-ladegeraet-12v-stop-fehler-ursache-und-behebung-ladegeraet-debugging|Ausfürlicher Thread im Forum (nur nach Anmeldung)]]+[[https://www.twizy-forum.de/probleme-twizy/89586-ladegeraet-12v-stop-fehler-ursache-und-behebung-ladegeraet-debugging|Ausfürlicher Thread im Forum (nur nach Anmeldung)]] und [[https://www.twizy-forum.de/probleme-twizy/89586-ladegeraet-12v-stop-fehler-ursache-und-behebung-ladegeraet-debugging?start=135#235215 | hier gut zu sehen]]
  
 +[[https://www.twizy-forum.de/probleme-twizy/89586-ladegeraet-12v-stop-fehler-ursache-und-behebung-ladegeraet-debugging?start=165#239042 | Belegung Datenstecker am Ladegerät]]
  
-==== Modifikation des Ladegeräts ==== +Der DCDV Wandler im Twizy (ELIPS 2000 mit der Teilenummer CHEEL008368kann auf der 12 Volt Seite bei 12 Volt maximal 27 Ampere abgeben! 
- +Auf der Antriebsbatterie-Seite bei 60 Volt maximal 40 Ampere!
-[[https://www.twizy-forum.de/probleme-twizy/89586-ladegeraet-12v-stop-fehler-ursache-und-behebung-ladegeraet-debugging | Ladegerät 12V Stop-Fehler Ursache und Behebung (Ladegerät-debugging]] und [[https://www.twizy-forum.de/probleme-twizy/89586-ladegeraet-12v-stop-fehler-ursache-und-behebung-ladegeraet-debugging?start=135#235215 | hier gut zu sehen]] +
- +
-[[https://www.twizy-forum.de/probleme-twizy/89586-ladegeraet-12v-stop-fehler-ursache-und-behebung-ladegeraet-debugging?start=165#239042 | Belegung Datenstecker am Ladegerät]]+
  
kattwizyladegeraet.1690106873.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/07/23 12:07 von binkino

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki