abrp
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Anleitung zur Integration von Livedaten in ABRP
Voraussetzungen:
- ZOE Q210 *²
- OBD2 Stecker
- A Better Routeplanner App https://play.google.com/store/apps/details?id=com.iternio.abrpapp
Durchführung:
- ABRP Einstellungen öffnen
- auf „Fahrzeug“ tippen
- dann „Mein Fahrzeug hinzufügen“
- die Dialoge bestätigen und ggfs. Account erstellen
Weiter mit EVNotify:
- Einstellungen öffnen
- Auf „OBDII-Gerät“ tippen und das gewünschte BT Gerät auswählen
- Danach unter „Fahrzeugauswahl“ die ZOE Q210 auswählen *²
- Danach auf diese Seite gehen https://web.evnotify.de/#/settings
- „Einstellungen“/„Integrations“ auswählen
- Und dann „A Better Routeplanner“
- „Grant“ wählen
- WICHTIG bei der Frage welche App genutzt werden soll den Browser wählen (nicht ABRP)
- Auf „OK“
Wieder in die ABRP App
- In den Einstellungen bei „SoC bei Abfahrt“ und „Referenzverbrauch“ das klein Icon neben den Eingabefeldern wählen.
Fertig.
*²: Dies ist zur Ersteinrichtung erforderlich, ausgewählt zu werden.
Ergänzung:
Nach der Verbindung von ABRP und evnotify kann man auch eine andere Zoe in ABRP auswählen dann übernimmt es die Reichweite. Wenn man dann im Fall der R90 bei EVNotify noch 16,5 kWh als Verbrauch eintippt stimmen die Daten in ABRP relativ gut zum navigieren.
1. Bild: Der Weg zum ersten Chargstop
2. Bild: Der erste Chargestop
3. Bild: Es zeigt auch an das man 90 fahren sollte um anzukommen … wurde hier ignoriert
abrp.1604433776.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/11/03 21:02 von binkino