Komm, wir geh'n ins AUTOKINO... | ||||
Seite 1 | Seite 2 ...einfach mal reinschauen... | Zurück zur Startseite | ||
Gerüchte über das Aussterben von Autokinos haben sich glücklicherweise nicht bewahrheitet! Dank wieder zu bezeichnenden Zulauf, haben wir nach wie vor das Vergnügen, wie die Generationen früher, ins Autokino zu fahren und es uns hier gemütlich zu machen. Wir fahren (in den wärmeren Monaten) regelmäßig nach Grafenbruch-NeuIsenburg (Nähe FFM) um uns die wohl besten Hamburger einzuwerfen, und mit der eigenen Anlage im Auto den Filmton zum Genuss zu machen. Ihr solltet dann aber auch entweder genug "Bums" in der Fahrzeugbatterie haben oder den Motor regelmäßig mal anmachen. Sonst wird es lustig, wenn nach der Vorstellung viele versuchen Ihre Kiste anzuschieben ;-) |
Ein muss-man-gesehen-haben Film: CINEMA PARADISO!
Hier noch ein paar Links zu weiteren Seiten: | |
Die gute alte Wochenschau. Hier könnt Ihr Euch informieren, was und womit es mit der Wochenschau auf sich hat. | |
Andreas Bartels ist "THX-zertifizierter" Kinotechniker und vertritt in Baden-Württemberg die Firma Film-Ton-Technik. | |
Viktor Panov - bester und zuverlässigster Kinotechniker den wir kennen! |
ALLEKINOS.COM - Filmtheatergeschichte in Deutschland ALLEKINOS.COM ..... versucht die Lokalitäten und Geschichte der Kinos textlich und fotografisch zu dokumentieren . | |
Lahnstein | Eine weitere, sehr schöne und aufwendig erstellte Kino-Technik-Seite aus Lahnstein |
![]() | Frank Schiele (Kinoteam Stuttgart) erklärt Kinotechnik in allen Details. Besonders seine Fotos sind sehenswert |
![]() | Anne M. Haasis erzählt auf ihrer Seite sehr ausführlich die Geschichte der Macher, der Filme und der Technik des Kinos von 1895 bis 1995 (Link tot, die haben es nicht mehr nötig die Witzbolde!) |
Tonsysteme-Lexikon | Verschiedenen Tonsysteme im Kino und zuhause |